Startanlage für Kanu Rudern und Drachenboot
DIE - Automatische Startanlage, flexibel nutzbar und schwimmfähig

Kanu

Rudern

Drachenboot

Massenstart

Einfacher Transport
Bis zu 9 Module - für 9 Bahnen passen auf einen Autoanhänger.
Solch einen Anhänger bieten wir übrigens auch an.

Einfacher Aufbau
Die mechanischen Bauteile sind mit Bolzen und Splinten versehen.

Schwimmfähig
Lassen Sie die gesamte Anlage auftauchen.
Anschließend können Sie sie bequem von einer Startposition zur anderen bewegen - einfach mit einem Boot abschleppen...
- Der Aufbau und der Transport zur Startlinie kann in ca 2 Stunden erledigt sein.
- Es wird kein Taucher benötigt.
- Die gesamte Anlage ist schwimmfähig.
- Der Aufbau ist modular.
- Die Konstruktion ist für Süßwasser und Salzwasser geeignet.
- Die Mechanik arbeitet mit Druckluft.
- Für schwierige Bedingungen können auch Druckluft-Flaschen verwendet werden.
- Die Tiefe im Wasser beträgt ca 1,3 Meter.
- An jeder Bahn ist ein Druckkammer-Lautsprecher angebracht.
- Die Startschuhe sind so konstruiert, dass sie die Boote nicht beschädigen.
- Das gesamte System passt auf einen PKW-Autoanhänger.
Startanlage für
Kanu-Rennsport


Startanlage für Rudern
Mit Erweiterungs-Modulen kann eine Kanu-Startanlage auf die für Rudern übliche Bahnen-Breite von 13,5m erweitert werden.
Auf Kundenwunsch kann aber auch eine individuelle Breite eingerichtet werden.
Für Rudern bieten wir transparente Startschuhe an.
Startanlage für Drachenboot
Für Drachenboot haben wir spezielle Startschuhe entwickelt, die für die Boote der verschiedensten Hersteller geeignet sind.


Massenstart - Marathon
und Langstrecke
Für Kanu Marathon und auch für die Langstrecke im Kanu-Rennnsport kann die Startanlage schnell und einfach umgerüstet werden.
Nun sind alle Boote wirklich auf der Startlinie ausgerichtet!
- Diese Erweiterung ist erprobt bei Rennen mit 45 Booten auf 9 Bahnen.
- Die Umbau-Zeit von Kanu-Sprint zu Massenstart beträgt ca 45 Minuten.