Druckverteiler (Software)
Für den Ergebnisdienst - automatisches Ausdrucken an verschiedenen Orten
Mit dem "Druck Verteiler" haben Sie ein mächtiges Werkzeug
Sie können verschiedene Druck-Jobs definieren.
Bei jedem der Jobs kann ein individueller Pfad angegeben werden.
In diesem Pfad wird nach Dateien ausschau gehalten.
Dabei können Sie einen Teil des Namens definieren.
Wird in diesem Ordner eine neue Datei gespeichert, die dem Muster entspricht, so wird eine variable Menge an Aktionen ausgelöst.
Dabei stehen folgende zur Auswahl:
- Drucken auf einen bestimmten Drucker mit einstellbarer Anzahl an Kopien
- Kopieren der Datei an einen anderen Ort - zB ein verbundenes Laufwerk in der Cloud
- Kopieren der Datei zu einen entfernten Rechner via (S)FTP
- Absenden eines HTTP-Post Request zu einem entfernten Dienst.
Auf diese Weise lässt sich der Ergebnisdienst einer Regatta enorm automatisieren.
Ist beispielsweise ein Rennen beendet, aber noch nicht offiziell, so kann das Ergebnis automatisch einmal auf dem Drucker neben dem Kampfrichter in Ziel ausgedruckt werden.
Wird das Ergebnis als "offiziell" markiert, so kann das orrizielle Ergebnis aus eine Reihe an Druckern am Regattaort ausgedruckt werden.
Dabei kann für jeden Drucker individuell eingestellt werden, wie viele Kopien gedruckt werden sollen.
Nach dem Berechnen der Qualifikation - was mit dem Regattamanager ja auch automatisch geht - kann ebenso automatisch die neue Startliste auf dem Drucker neben dem Kampfrichter ausgedruckt werden, der die Berechnung der Qualifikation prüfen soll.
So geschehen "auf wundersame Weise" viele Dinge automatisch - mit nur einem Knopfdruck.